Herzlich Willkommen
oder ganz einfach wie man sich in der 5. Jahreszeit in Dornbirn begrüßt:
"Maschgoro, Maschgoro - rollo-lo"
(maschgra, maschgra - rolloloo)
Start in die 5. Jahreszeit

Die Zunft

Alles über UNS

Es ist viel los
Neuigkeiten von der Dornbirner Fasnat-Zunft ...

Narrenabend-Künstler Grillfäscht
Unsere Narrenabende
Wir freuen uns auf 6 wunderschöne Narrenabende mit DIR!
-
- Fanfarenzug Dornbirn
Obmann: Bernd Fritz
Musikalische Leitung: Nikolas Trippolt
- So ein Zirkus
Kinder- und Teenytanzgruppe Mühlebach
Choreografie und Einstudierung:
Nina Rhomberg, Melanie Hämmerle und Nadine Rhomberg-Kovacec
- Nix Alltäglich`s ussom Spitol
Michaela Rädler und Sigrid Hämmerle
- Gardetanz der Kinder- und Teenygarde Kehlegg
Choreografie und Einstudierung:
Simone Stephan und Sandra Hammer
- Do` Schnorrowagglar
Hugo Nussbaumer
Text: Helmut Lecher
- Gardetanz der Garde Kehlegg
Choreografie und Einstudierung:
Veronika Kaufmann und Sandra Hammer
Leitung: Veronika Kaufmann und Karoline Lederer
- Ü 50ig
Valentin Sottopietra
- König der Löwen
Garde Höchst
Choreografie und Einstudierung:
Julia Blum und Kristina Schneider
- D'r Husmoaschtar
Gernot Reumüller
- Burlesque - The Show Must Go On
Showtanzgruppe Mühlebach
Choreografie und Einstudierung: Katrin Fäßler und Nina Rhomberg
- Wiborgschwätz
Birgit Purin und Brigitte Schmidt
Pause
- Gleis 3
Der ganz kleine Zirkus
Leitung: Johanna Schlenker und Stefan Schlenker.
- Putzfrau und d´Wechseljohr!
Text: Susanna Kvas und Egon Kaufmann
- Im Spitol
Text und Video:
Marija Preksavec , Mathias Neustätter , Wolfgang Sohm, Peter Öhe, Valentin Sottopietra
- Rock's Narrahus
Schalmeien Kehlegg
Obmann: Bortolotti Hannes
Musikalische Leitung: Sandra Staubmann und Nadine Luge
- D´Blitzzünder ufm Weag zum se sealb fiondo
Daniela Kalb, Andrea Nußbaumer, Simon Willam und Florian Summer
- Tanz der Piraten
Garde Kehlegg
Choreografie: Daniela Huber
Musik: Nico Winsauer
Video: Burkart Diem
Leitung: Veronika Kaufmann und Karoline Lederer
- Dorobirar Kasperletheater
Elena Mayr, Lisa Purin, Birgit Purin, Brigitte Schmidt, Lothar Schmidt, Isabel Purin
- Gardetanz der Garde Höchst
Choreografie und Einstudierung:
Julia Blum und Kristina Schneider
- Häuptling Pongo ussom Kongo
Ernst Klocker
Text: Helmut Lecher
- Uf om Fürwehrfäscht
Werner Berchtold, Werner Druml jun.
Text: Werner Berchtold und Alexander Giesinger
Finale
Moderation: Hugo Nussbaumer alias Do Schnorrowagglar
Masken: Coiffeur Petra Ölz, Hohenems
Schminke der Kinder- und Teenytanzgruppe Mühlebach: Schminkteam der Mühlebacher Fasnatzunft
Musikalische Begleitung: D'Hatler Musig
Ton und Beleuchtung: Kulturhaus Dornbirn
Requisiten: Manfred Sutter
Organisation: Dornbirner Fasnat-Zunft
Was ist los in Dornbirn ...
Die Umzugstermine ..
Weitere Termine und Events ...
Unsere Unterzünfte
Die Dornbirner Fasnat-Zunft vereint die Vereine der 6 Dornbirner Bezirke Markt, Hatlerdorf, Haselstauden, Oberdorf, Rohrbach und Schoren. Was jedoch nicht gleichzeitig bedeuten muss, dass jeder Bezirk eine eigene Zunft hat und wiederum auch nicht, dass jeder Bezirk nur eine Zunft beheimatet hat. Mit der folgenden Auflistung, finden Sie jene Vereine, die sich der Dornbirner Fasnat-Zunft angeschlossen haben:
News aus unseren Unterzünften ...

Fanfarenzug Dornbirn - Wir suchen Verstärkung...
25 Jahr Jubiläum Fanfarenzug Dornbirn
Mühlebacher Bündtfäscht bei traumhaftem Wetter
Impressionen der Dornbirner Fasnat-Zunft ...
... viel Vergnügen beim Durchstöbern ...
Unser Dornbirner Fasnatlied ...
Mior vo Dorobioro, wännt fest d´Fasnat fira, und wännd g'hörig lustig si, lustig si, lustig si. Bald ist d´Fasnat omme; wännd´mer rüofst, dänn komme, Maschg'ro, Maschg'ro rollo-loh, d`Narrozit ist do!
Kontaktinfos
Dornbirner Fasnat-Zunft
c/o Frau Christa Geuze
Sandgasse 19d
6850 Dornbirn
Österreich / Vorarlberg