Die Umzugsteilnehmer für den großen Faschingsumzug am 02.03.2025
Das Programm:
ZUNFTMEISTER-EMPFANG
10:00 Uhr Zunftmeister-Empfang im TiK (in der Dornbirner Stadthalle / 2. Stock / Türe links)
GROSSER FASNATUMZUG
12:30 Uhr Aufstellung (Schmelzhütterstrasse)
13:30 Uhr Großer Faschings-Umzug durch die Dornbirner Innenstadt
Der Umzug verläuft von der Schmelzhütterstrasse aus über die Marktstrasse, über den Marktplatz, zur Schulgassse
AFTER-UMZUG-PARTY-MEILE
ab dem C&A in der Schulgasse
Die Aufstellung
1 | Fanfarenzug Dornbirn + Fanfarenzug Einhart |
2 | Garde Langenegg |
3 | Kehlegger Zunfträte |
4 | Kinder und Teeniegarde Kehlegg |
5 | Garde Kehlegg |
6 | Schalmeien Kehlegg |
7 | Kehlegger Hexen |
8 | Bunte Kuh Kehlegg |
9 | Ländlenarra Briefe von Felix |
10 | Mohrenbräu Biergenussgärtner |
11 | Ebniter Dorfnarra Oben |
12 | FZ Oberschorbach |
13 | Volkschule Edlach Wassertiere Qualen |
14 | Rohrbacher Kühe |
15 | Pfütza Fäger Lochau |
16 | Heisse Hasen aus dem Hatlerdorf |
17 | VS Leopoldstraße der kleine Frosch im Teich |
18 | Narrazunft Dornbirn Hüler Hexen |
19 | Narrazunft Dornbirn Schalmeien Mondheuler |
20 | The Taste Linde Höchst |
21 | d Hard Rocker |
22 | Fasnatzunft Watzenegg Candy Crew |
23 | Fasnatzunft Watzenegg Speedy Conzales |
24 | Volkschule Watzenegg |
25 | Guggenmusik Luterachar Hosakrachar |
26 | Mr. Fish |
27 | Faschingszunft Schwarzach |
28 | Fanfarenzug Unlingen |
29 | FZ Alberschwende Kinder und Teenygarde |
30 | FZ Alberschwende Garde |
31 | FZ Alberschwende Zunft |
32 | FZ Alberschwende große und kleine Wildsauen |
33 | Fz Alberschwende Ritter |
34 | Hinterberger Youngstars |
35 | Fz Haselstauden Clownexpress |
36 | Luteracher Ländleexpress Biber |
37 | Riedler Gilde Lauterach |
38 | Faschingskracher die Eiszeit naht |
39 | Mühlebacher Fasnatzunft Bunte Vögel |
40 | Fasnat Feagar Mühlebach Fuchs du hast die Gans … |
41 | Dorobirar Stuabruch Tschäppra |
42 | Gsiberger Gaggla |
43 | FZ Höchst Kindergarde |
44 | FZ Höchst Teeniegarde |
45 | FZ Höchst Schalmeien |
46 | FZ Höchst Prinzengarde |
47 | FZ Höchst Narrenschiff |
48 | Gütlar Faschingsnarro Im Himmel ist auch Platz für Mäuse |
49 | Krampfader Geschwader - Seniorengarde |
50 | Zunft Embser Schlossnarren |
51 | Embser Kinder und Teenygarde |
52 | Fasnatzunft Emsreute |
53 | Untergässler Fasnatzunft |
54 | Galgbenbrüder Hohenems |
55 | Krut und Rüba Dornbirn |
56 | Hafaloabar Joker |
57 | Wolfurter Schnorrawacklar Madagascar |
58 | Hatler Fasnatzunft Hatele und Affenbande |
58 | Hatler Zoo |
60 | Hatler Fasnatzunft Pinguinbande |
61 | 1. Hohenemser Guggamusik Emser Palast-Tätscher |
62 | Crazy Family Troll |
63 | Crazy Family Nimmerland |
64 | Rheintaler Faschingsnarro |
65 | Bildstar Beasa Riesar Shaun das Schaf |
66 | Waldhexen Meiningen |
67 | Riednarro Holzfäller |
68 | Riefensberger Faschingsnarra |
69 | Wold Narro |
70 | Fasnatzunft Haselstudar Berg Hakuna Matata |
71 | Götzner Faschingsnarro Ferdinand der Stier |
Umzugsweg:
von der Schmelzhütterstrasse/Schulgasse aus über die Marktstrasse, über den Marktplatz, zur Schulgasse
Wir möchten alle Teilnehmer auf die Umzugsrichtlinen aufmerksam machen und freuen uns auf einen tollen tollen gemeinsamen Umzug durch die Dornbirner Innenstadt:
- Jeder Teilnehmer nimmt auf eigenes Risiko teil. Für allenfalls auftretende Schadensersatzforderungen haftet der/die Wagenverantwortliche/n.
- Der Umzugswagen erfüllt alle Kriterien des Abnahmeprotokolls des VVF – Narrenfahrzeug-Pickerl und wird von einem Fahrer mit der entsprechenden Lenkerberechtigung gelenkt.
- Jeder Teilnehmer gewährleistet, dass durch sein Verhalten kein anderer Umzugsteilnehmer in seiner Darbietung eingeschränkt wird. Die Sicherheit aller anderen Umzugsteilnehmer und Zuschauer muss jederzeit gewahrt sein. Es darf niemand beängstigt, genötigt oder verletzt werden. Während des Umzuges muss das Fahrzeug seitlich durch begleitende Personen gesichert werden.
- Während des Umzugs muss ein nüchterner, närrischer Anschein gewahrt sein. Es werden keine Gegenstände (außer Süßigkeiten) vom Wagen geworfen, geschüttet, gespritzt oder geschossen und keine Gläser, Flaschen, gefährlichen Geräte oder Waffen mitgeführt.
- Während des Umzuges darf niemand dem Wagen zusteigen oder diesen verlassen. Aufgänge müssen hochgeklappt oder versperrt werden. Das Mitführen von minderjährigen Personen ist nur in Begleitung einer verantwortlichen Begleitperson möglich.
- Der Verkauf von Alkohol vom Umzugswagen ist verboten.
- Den Anweisungen der Sicherheits- und Ordnungskräfte (Polizei, Feuerwehr, Rettung, Sicherheitspersonal und Umzugsleitung) ist jederzeit, unbedingt und unverzüglich Folge zu leisten.
- Verstöße gegen diese Verordnung können an den pickerlausgebenden Verein und VVF (Verband Vorarlberger Fasnatzünfte) gemeldet und durch sofortigen Entzug des Pickerls für die komplette Fasnatsaison geahndet werden.