Die Dornbirner Fasnatumzüge seit 1961

Aus der Tradition heraus, findet der Fasnatumzug in Dornbirn - alle 2 Jahre - immer am Faschingssonntag statt.

Das Dornbirner Fasnatlied, von Othmar Mennel, wurde beim ersten Dornbirner Fasnatumzug 1962 von der Stadtmusik Dornbirn auf dem Marktplatz uraufgeführt.

Die Umzugstermine

Keine anstehende Veranstaltung

Der große Umzug durch Dornbirns Innenstadt

Am 02.03.2025 ist es wieder so weit!

Am 02. März 2025 werden wieder tausende Mäschgerle den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Mit unseren Gruppen, darunter bunt geschmückte Wagen, Musikgruppen, flotte Gardemädchen und viele kreativ gestaltete Kostüme und Masken freut sich Dornbirn auf den großen Fasnatumzug.

Erstmalig kombinieren wir den Kinderumzug mit dem großen Dornbirner Faschingsumzug und machen die Kleinsten ganz groß.

Bevor es mit einem bunten Bild durch Dornbirner Innenstadt geht, beginnt es schon mit dem traditionellen Zunftmeister-Empfang und endet nach dem Umzug mit einer After-Umzugsparty!

Weitere Details folgen noch

Countdown bis zum großen Faschingsumzug

Umzugsaufstellung 2025
1 Fanfarenzug Dornbirn + Fanfarenzug Einhart
2 Garde Langenegg
3 Kehlegger Zunfträte
4 Kinder und Teeniegarde Kehlegg
5 Garde Kehlegg
6 Schalmeien Kehlegg
7 Kehlegger Hexen
8 Bunte Kuh Kehlegg
9 Ländlenarra Briefe von Felix
10 Mohrenbräu Biergenussgärtner
11 Ebniter Dorfnarra  Oben
12 FZ Oberschorbach
13 Volkschule Edlach  Wassertiere Qualen
14 Rohrbacher Kühe
15 Pfütza Fäger  Lochau
16 Heisse Hasen aus dem Hatlerdorf
17 VS Leopoldstraße  der kleine Frosch im Teich
18 Narrazunft Dornbirn Hüler Hexen
19 Narrazunft Dornbirn Schalmeien Mondheuler
20 The Taste Linde Höchst
21 d Hard Rocker
22 Fasnatzunft Watzenegg Candy Crew
23 Fasnatzunft Watzenegg Speedy Conzales
24 Volkschule Watzenegg
25 Guggenmusik Luterachar Hosakrachar
26 Mr. Fish
27 Faschingszunft Schwarzach
28 Fanfarenzug Unlingen
29 FZ Alberschwende Kinder und Teenygarde
30 FZ Alberschwende Garde
31 FZ Alberschwende Zunft
32 FZ Alberschwende große und kleine Wildsauen
33 Fz Alberschwende Ritter
34 Hinterberger  Youngstars
35 Fz Haselstauden Clownexpress
36 Luteracher Ländleexpress   Biber
37 Riedler Gilde Lauterach
38 Faschingskracher die Eiszeit naht
39 Mühlebacher Fasnatzunft Bunte Vögel
40 Fasnat Feagar Mühlebach Fuchs du hast die Gans …
41 Dorobirar Stuabruch Tschäppra
42 Gsiberger Gaggla
43 FZ Höchst Kindergarde
44 FZ Höchst Teeniegarde
45 FZ Höchst Schalmeien
46 FZ Höchst Prinzengarde
47 FZ Höchst Narrenschiff
48 Gütlar Faschingsnarro Im Himmel ist auch Platz für Mäuse
49 Krampfader Geschwader - Seniorengarde
50 Zunft Embser Schlossnarren
51 Embser Kinder und Teenygarde
52 Fasnatzunft Emsreute
53 Untergässler Fasnatzunft
54 Galgbenbrüder Hohenems
55 Krut und Rüba Dornbirn
56 Hafaloabar Joker  
57 Wolfurter Schnorrawacklar Madagascar 
58 Hatler Fasnatzunft Hatele und Affenbande
58 Hatler Zoo
60 Hatler Fasnatzunft Pinguinbande
61 1. Hohenemser Guggamusik Emser Palast-Tätscher
62 Crazy Family Troll
63 Crazy Family Nimmerland
64 Rheintaler Faschingsnarro 
65 Bildstar Beasa Riesar    Shaun das Schaf
66 Waldhexen Meiningen
67 Riednarro   Holzfäller
68 Riefensberger Faschingsnarra
69 Wold Narro
70 Fasnatzunft Haselstudar Berg Hakuna Matata
71 Götzner Faschingsnarro Ferdinand der Stier
0
Teilnehmende Mäschgerle

Das Dornbirner Fasnatlied ...

Mior vo Dorobioro

Das Dornbirner Fasnatlied, von Othmar Mennel, wurde beim ersten Umzug 1962 von der Stadtmusik Dornbirn auf dem Marktplatz uraufgeführt.

Zum Nachsingen und Mitsingen einfach ausdrucken!

Zum Nachsingen und Mitsingen einfach ausdrucken!

Der Text ...

1.
Künntem mir d´Fasnat nit fira,
däs wär dänn schützle, ni'wohr?
Glücklicharwies aber ka ma´s,
wenigstens uomol im Joht!
Jo, .....

Refrain:
Mior vo Dorobioro
wännt fest d´Fasnat fira
und wännd g'hörig lustig si, lustig si, lustig si.
Bald ist d´Fasnat omme;
wännd´mer rüofst, dänn komme,
Maschg'ro, Maschg'ro rollo-loh
d`Narrozit ist do!

2.
Neorrsch tuo ist doch ko Verbreocho,
ist a vernünftige Sach;
Lüttle, dromm tuond a klä zeocha,
daß ou s'Humörle würd wach!
Jo, ....

Refrain:
Mior vo Dorobioro
wännt fest d´Fasnat fira
und wännd g'hörig lustig si, lustig si, lustig si.
Bald ist d´Fasnat omme;
wännd´mer rüofst, dänn komme,
Maschg'ro, Maschg'ro rollo-loh
d`Narrozit ist do!

3.
S´ganz Johr kast rennon und schaffa,
jeda Dreack macht de Nervös;
hüt darst amol drübert lacha.
Moatle komm luog nid so bös!
Jo, ....

Refrain:
Mior vo Dorobioro
wännt fest d´Fasnat fira
und wännd g'hörig lustig si, lustig si, lustig si.
Bald ist d´Fasnat omme;
wännd´mer rüofst, dänn komme,
Maschg'ro, Maschg'ro rollo-loh
d`Narrozit ist do!