Die Dornbirner Fasnatumzüge seit 1961
Aus der Tradition heraus, findet der Fasnatumzug in Dornbirn - alle 2 Jahre - immer am Faschingssonntag statt.
Das Dornbirner Fasnatlied, von Othmar Mennel, wurde beim ersten Dornbirner Fasnatumzug 1962 von der Stadtmusik Dornbirn auf dem Marktplatz uraufgeführt.
Die Umzugstermine
Der große Umzug durch Dornbirns Innenstadt
Am 19.02.2023 ist es wieder so weit!
Am 19. Februar 2023 werden wieder tausende Mäschgerle den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Mit unseren Gruppen, darunter bunt geschmückte Wagen, Musikgruppen, flotte Gardemädchen und viele kreativ gestaltete Kostüme und Masken freut sich Dornbirn auf den großen Fasnatumzug.
Bevor es mit einem bunten Bild durch Dornbirner Innenstadt geht, beginnt es schon mit dem traditionellen Zunftmeister-Empfang und endet nach dem Umzug mit einer After-Umzugsparty!
Countdown bis zum großen Faschingsumzug
Nr. | Gruppe |
1 | Fanfarenzug Dornbirn |
2 | Garde Langenegg |
3 | Kehlegger Zunft |
4 | Kinder und Teeniegarde Kehlegg |
5 | Garde Kehlegg |
6 | Schalmeien Kehlegg |
7 | Monsterparty |
8 | Ländlenarra FZ Kehlegg - ROT |
9 | Vögel Fam. Meusburger |
10 | RHIN-ZIGÜNAR Luschnou |
11 | RHIN-ZIGÜNAR Luschnou Kindergarde |
12 | Igla Gugger |
13 | Privatgruppe Pfelllerau |
14 | Faschingsgilde Spältabürger Feldkirch |
15 | Ratzemaus Ratzenried Zunfträte |
16 | Ratzemaus Ratzenried |
17 | Guggamusig Hittisouar Alpa Krachar |
18 | Mr. Fish |
19 | FZ Oberschorbach |
20 | Volkschule Edlach |
21 | Schalmeienzug Mondheuler |
22 | Krut und Rüba Dorobira |
23 | Volkschule Watzenegg |
24 | Guggenmusik Luterachar Hosakrachar |
25 | Wolfurter Schloss Reitschule Läppe - Gsi |
26 | Mühle Vere + Mühle Weib Nv Deitershofen e.V. |
27 | Fanfarenzug Einhart |
28 | FZ Alberschwende Kinder und Teenygarde |
29 | FZ Alberschwende Garde |
30 | FZ Alberschwende Zunft |
31 | FZ Alberschwende große und kleine Wildsauen |
32 | Fz Alberschwende Zauberhafte Hexa |
33 | Mühlebacher Fasnatzunft Robin Hood |
34 | Fasnatzunft Flotzbach |
35 | Hinterberger Youngstars |
36 | Faschingszunft Gaissau |
37 | Fasnatzunft Rohrbach Zwerge |
38 | FZ Höchst Kindergarde |
39 | FZ Höchst Teeniegarde |
40 | FZ Höchst Schalmeien |
41 | FZ Höchst Prinzengarde |
42 | FZ Höchst Narrenschiff |
43 | Crazy Family |
44 | Klushundzunft Klaus |
45 | 1. Hohenemser Guggamusik Emser Palast-Tätscher |
46 | Fz Haselstauden Clownexpress |
47 | Frascht'ner Schäller |
48 | Luteracher Schollesteacher Wagen |
49 | Luteracher Schollesteachar Zunfträte und Fussgruppe |
50 | Luteracher Schollesteacher Schalmeienzug |
51 | Luteracher Schollesteachar Kinder und Teenygarde |
52 | Luteracher Schollesteachar Garde |
53 | Gilde Unterfeld Lauterach |
54 | Riedler Gilde Lauterach |
55 | Fasnat Feagar Mühlebach |
56 | Dorobirar Stuabruch Tschäppra |
57 | Fasnatzunft Watzenegg Candy Crew |
58 | Fasnatzunft Watzenegg Speedy Conzales |
59 | Zunft Embser Schlossnarren |
60 | Embser Kinder und Teenygarde |
61 | Untergässler Fasnatzunft |
62 | Unterkliener Fasnatzunft |
63 | Fasnatzunft Emsreute |
64 | Galgbenbrüder Hohenems |
65 | Ebniter Dorfnarra |
66 | Faschingszunft Bildstein Lucky Luck |
67 | Faschingskracher Dorobira Eskimos |
68 | Ted der Bär Götzis |
69 | Rheintaler Faschingsnarra |
Programm am Faschingsonntag 2023
ZUNFTMEISTER-EMPFANG
ab 10 Uhr Zunftmeister-Empfang im Rathaus Dornbirn (Eingang über Stadtpolizei)
GROSSER FASCHINGSUMZUG
12:30 Uhr Aufstellung (Schmelzhütterstrasse)
13:30 Uhr Großer Faschings-Umzug durch die Dornbirner Innenstadt
Der Umzug verläuft von der Schmelzhütterstrasse aus über die Marktstrasse, über den Marktplatz, zur Schulgasse
PARTYMEILE
Partymeile in der Jahngasse (bei der Stadthalle) sowie am Dornbirner Marktplatz
Das Dornbirner Fasnatlied ...
Der Text ...
1.
Künntem mir d´Fasnat nit fira,
däs wär dänn schützle, ni'wohr?
Glücklicharwies aber ka ma´s,
wenigstens uomol im Joht!
Jo, .....
Refrain:
Mior vo Dorobioro
wännt fest d´Fasnat fira
und wännd g'hörig lustig si, lustig si, lustig si.
Bald ist d´Fasnat omme;
wännd´mer rüofst, dänn komme,
Maschg'ro, Maschg'ro rollo-loh
d`Narrozit ist do!
2.
Neorrsch tuo ist doch ko Verbreocho,
ist a vernünftige Sach;
Lüttle, dromm tuond a klä zeocha,
daß ou s'Humörle würd wach!
Jo, ....
Refrain:
Mior vo Dorobioro
wännt fest d´Fasnat fira
und wännd g'hörig lustig si, lustig si, lustig si.
Bald ist d´Fasnat omme;
wännd´mer rüofst, dänn komme,
Maschg'ro, Maschg'ro rollo-loh
d`Narrozit ist do!
3.
S´ganz Johr kast rennon und schaffa,
jeda Dreack macht de Nervös;
hüt darst amol drübert lacha.
Moatle komm luog nid so bös!
Jo, ....
Refrain:
Mior vo Dorobioro
wännt fest d´Fasnat fira
und wännd g'hörig lustig si, lustig si, lustig si.
Bald ist d´Fasnat omme;
wännd´mer rüofst, dänn komme,
Maschg'ro, Maschg'ro rollo-loh
d`Narrozit ist do!